Wir konnten unseren Fuhrpark erfolgreich erweitern. Aufgrund unserer guten und aktiven Einsatzfähigkeit konnten wir kürzlich eine weitere Errungenschaft für unsere “Fahrzeugflotte” gewinnen. Bei dem so genannten “Betreuungsgespann” handelt es sich um einen Mannschaftstransportwagen für bis zu acht Personen, sowie einen Anhänger.
Hilfe für bis zu 200 Personen

Der Geräteanhänger “Betreuung” enthält alles, was man für die Betreuung von bis zu 200 nicht verletzten Betroffenen benötigt. Angefangen von Ess- und Trinkgeschirr bis hin zu Hygieneartikeln, Regenschutz, Babyprodukten und Getränkebehältern einschließlich Kochutensilien, Gasflaschen und einem Hockerkocher ist alles auf dem Anhänger vorhanden. Die Ausrüstung ist übersichtlich in Metallkisten untergebracht und kann an der Einsatzstelle entsprechend entladen werden. Der Anhänger ist vom Land Nordrhein Westfalen für den Katastrophenschutz angeschafft worden, zusammen mit dem Betreuungskombi bildet er das sogenannte “Betreuungsgespann NRW”. Aufgrund unserer Einbindung in den Katastrophenschutz steht uns dieses Gespann auch für den alltäglichen Dienst, sowie für Einsätze im Gemeindegebiet zur Verfügung. Das Foto zeigt unser Betreuungsgespann bei seinem ersten Einsatz in Bönen. Es brannte hierbei in einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet. Wir übernahmen dabei die Verpflegung der eingesetzten Feuerwehrleute, da sich der Einsatz über einen langen Zeitraum hinzog. Seit diesem Einsatz kan das Gespann bereits mehrfach zum Einsatz.
Garage wird benötigt
Da wir dieses Gespann zusätzlich zu unserem bisherigen Fuhrpark zur Verfügung gestellt bekamen, müssen wir nun jedoch unsere Fahrzeughalle dringend erweitern. Denn auf Dauer ist es notwendig, dass die Fahrzeuge wetterfest untergestellt sind. Insbesondere aufgrund der Ausstattung des Anhängers, die immer trocken und frostfrei gelagert werden muss, benötigen wir nun dringend finanzielle Unterstützung für die Garagenerweiterung.
8.500 Euro fehlen
Wir benötigen insgesamt 8.500 Euro, um die Erweiterung der Fahrzeughalle durchführen zu können. Ein großer Teil der handwerklichen Leistungen wird zwar in Eigenregie realsiert, jedoch entstehen unvermeidbare Kosten für die Materialien, Baugenehmigungen, sowie das Leihen von Baugeräten.
Um Ihnen die Spende so einfach wie möglich zu machen, haben wir über unseren Partner Betterplace eine Spendenaktion eingerichtet. Klicken Sie hierzu einfach auf das unten stehende Spendenbanner und folgen den dortigen Anweisungen. Selbstverständlich können Sie die Spende von der Steuer absetzen. Eine entsprechenden Spendenbescheinigung wird Ihnen automatisch per E‑Mail zugesendet. Egal ob 5 Euro oder 100 Euro: jeder Cent wird benötigt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wer lieber per Überweisung spenden möchte, kann dies natürlich auch gerne tun! HIER finden Sie alle notwendigen Informationen.